pisten >
Diavolezza

Glacier Clean Up-Day

Die Gletscher-Säuberungs-Aktion

Die 60 Freiwilligen wurden in drei Gruppen à 20 Personen eingeteilt. Zusammen mit je einem Bergführer stiegen die Gruppen zum Pers-Gletscher hinunter und sammelten dort Müll. Konservendosen, Sonnencremetuben, Rohre, Skis, Skistöcke, Holzbalken – der Abfallberg wuchs schnell. Rund 740 Kilogramm Müll wurde gesammelt, welcher von der Heli Bernina ins Tal geflogen wurde. 

Versteigerung der Fundstücke

Besonders spezielle Fundstücke wurden am Strassenfest «Viva la Via» in Pontresina zugunsten des MortAlive-Projektes von Felix Keller versteigert. Zu den besonders speziellen Funden gehörten alte Holzski, ein Ski mit der Aufschrift «Piz Palü», aber auch Getränkedosen, deren Layout nostalgische Gefühle aufkommen liessen. Durch die Versteigerung der Fundstücke konnten ca. 600 Franken für MortAlive gesammelt werden. Das MortAlive-Projekt möchte den Gletscherschwund am Morteratsch-Gletscher mittels künstlicher Beschneiung mit Schmelzwasser verlangsamen.

Der Glacier Clean Up-Day wurde von der Bergsteigerschule Pontresina und Go Vertical in Zusammenarbeit mit MortAlive, Heli Bernina und Diavolezza Lagalb AG organisiert und durchgeführt.

Aktuelles und Geschichten

Diavolezza

Neuer Transformator für die Diavolezza

Die Schweizer Firma Rauscher & Stoecklin liefert einen neuen Transformator.
Diavolezza

Den Gletscherschwund online beobachten

10 Jahre Wandel von Piz Palü und Persgletscher in Echtzeit
Diavolezza

Glacier Clean Up-Day

Persgletscher: 250 Kilogramm Abfall gesammelt
Diavolezza

Neuer Transformator für die Diavolezza

Die Schweizer Firma Rauscher & Stoecklin liefert einen neuen Transformator.
Diavolezza

Den Gletscherschwund online beobachten

10 Jahre Wandel von Piz Palü und Persgletscher in Echtzeit
Diavolezza

Glacier Clean Up-Day

Persgletscher: 250 Kilogramm Abfall gesammelt
Webcam